Spritzen- und Kanüleninspektion

HEUFT Syringer
Injektionsinstrumente umfassend untersuchen: Gezielte Fehlerdetektion.
Die gepulste Röntgentechnologie von HEUFT eignet sich optimal für ein breites Spektrum an Inspektionsanwendungen bei der Qualitätssicherung von Pharmazeutika. Jetzt ist sie zur direkten Integration in Verpackungsmaschinen für Spritzen und Kanülen erhältlich, aber auch als Stand-alone-Lösung: Der HEUFT Syringer identifiziert da, wo mit herkömmlichen Kameratechnologien nur ein kompletter, von außen sichtbarer Durchstich des Nadelschutzes detektierbar war, auch Spritzen mit nur leicht angestochenen soft-needle-shields (SNS) und verbogenen Nadeln. Darüber hinaus werden von außen nicht erkennbare fehlerhafte Dichtelemente sowie schief sitzende Originalitätsverschlüsse sicher identifiziert. Die äußerst niedrige Strahlung erlaubt erstmals den Einsatz von Röntgentechnik gleich vor dem Befüllen der Injektionsinstrumente mit aktiven pharmazeutischen Inhalten (API).
Nadel- und Schutzhaubeninspektion
Defekte Injektionsinstrumente rechtzeitig identifizieren: Inspektion mit gepulster Röntgentechnologie.
Vorhanden, funktionsfähig, sicher: Ob das bei Injektionsnadeln von Fertigspritzen und deren Schutzhauben der Fall ist, überprüft der HEUFT Syringer direkt vor dem Befüllen mit API.
Weiterlesen...
Detektion von Kontaminationen und Defekten
Verunreinigte und defekte Injektionsinstrumente aufspüren: Inspektion mit gepulster Röntgentechnologie.
Fremdstoffe, Verunreinigungen, Defekte: Auch Spritzen und Kanülen mit solchen Fehlern entgehen der Röntgeninspektion nicht. Kontaminationen und Verschmutzungen in ihrem Innern werden bei minimaler Strahlenbelastung genauso sicher identifiziert wie Defekte an ihrer Oberfläche.
Weiterlesen...
Fehlerausleitung
Rückrufe verhindern: Sichere Ausschleusung fehlerhafter Behälter.
Schnell, schonend, treffsicher: Höchste Präzision bei der Fehlererkennung nützt nur dann etwas, wenn betroffene Produkte anschließend auch aus dem Verkehr gezogen werden. Das erledigen Ein- und Mehrsegment-Ausleitsysteme der HEUFT rejector-Reihe präzise und schonend zugleich.
Produktmonitoring und Selbsttests
Auf Nummer sicher gehen: Exakte Produktverfolgung, regelmäßige Selbsttests.
Immer wissen, wo sich ein bestimmtes Produkt aktuell befindet: Dazu wird jedes einzelne ganz genau verfolgt. Das stellt sicher, dass keines uninspiziert bleibt.
Weiterlesen...
HEUFT SPECTRUM II
Einfach automatisieren: Universelle Geräteplattform für maximale Performance.
Hochautomatisiert, universell, leistungsstark: HEUFT SPECTRUM II sorgt für optimale Erkennungs- und Betriebssicherheit bei der Inline-Inspektion zur nachhaltigen Sicherung von Produktqualität und Linieneffizienz.
Weiterlesen...
Fullscreen
HEUFT NaVi
Einfach wissen, was zu tun ist: Selbsterklärende audiovisuelle Benutzerführung.
Intuitiv, individuell, audiovisuell: Um HEUFT SPECTRUM II-Systeme sicher zu betreiben, braucht man keine Vorkenntnisse. Die Benutzerführung HEUFT NaVi erklärt sich von selbst und unterstützt den jeweiligen Anwender Schritt für Schritt.
Weiterlesen...
Fullscreen
HEUFT reflexx A.I.
Einfach mehr erkennen: Echtzeit-Bildverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz.
Die KI-Disziplin des Machine Learning zur gezielten Objektklassifikation beherrscht unsere selbst entwickelte Bildverarbeitung schon seit 2010! Und hat seitdem schon jede Menge dazugelernt: Intelligente Filter unterscheiden etwa Wassertropfen auf dem Behälter von Luftblasen im Glas und ermöglichen es unter anderem sogar, winzige Defekte zu identifizieren, die sich hinter ACLs oder Embossings verbergen. Jetzt nutzt HEUFT reflexx A.I. auch Deep Learning!
Weiterlesen...
Fullscreen
Netzwerktechnologien
Alles vernetzen: Online-Anbindung für mehr Effizienz und Qualität.
Informationsübermittlung in Echtzeit, Betriebsdatenerfassung, Linienanalyse und Fernwartung: Die Lösung heißt Vernetzung!
Weiterlesen...
- sichere Spritzen- und Kanüleninspektion noch innerhalb der Verpackungsmaschine zur präzisen Detektion bislang nicht erkennbarer Fehler
- zuverlässige Überprüfung von bis zu 1.200 Spritzen pro Minute
- einzigartige Röntgenblitzer statt Zeilenscan mit Dauerstrahl
- maximale Erkennungssicherheit bei minimaler Strahlenbelastung
- minimale Fehlausleitrate dank Echtzeit-Bildverarbeitung HEUFT reflexx A.I
- zuverlässige Audit-Trail-Dokumentation
- sichere Erfüllung der grundlegenden FDA-, GMP-, GAMP5- und 21-CFR-Teil-11-Anforderungen